Altteilepfand - Was ist das und warum?
Altteilpfand, was ist das?
Viele der Ersatzteile werden heutzutage nicht mehr neu hergestellt. Deswegen werden alte Teile sozusagen restauriert.
In Spezial-Firmen werden diese Ersatzteile komplett zerlegt, gereinigt, lackiert, außerdem die beweglichen Teile und Kolben erneuert.
Allerdings gibt es nicht mehr so viele Teile, wie eigentlich benötigt werden. Deswegen arbeitet man mit dem so genannten Altteilpfand. In einer Lieferung bekommen wir zum Beispiel einen Bremssattel. Neben dem Einkaufspreis müssen wir auch 50€uro für das überholte Teil bezahlen.
Senden wir dem Lieferanten nun einen passenden, gebrauchten Bremssattel zurück, bekommen wir auch unsere 50€uro zurück. Der gebrauchte Bremssattel wird dann wieder erneuert.
So verfahren wir auch, wenn Sie bei uns ein Ersatzteil kaufen, welches mit Altteilpfand behaftet ist. Neben dem Verkaufspreis berechnen wir auch den Altteilpfand. Schicken Sie uns nun das gebrauchte und ersetzte Ersatzteil zurück, erstatten wir Ihnen den Pfand. Natürlich nur, wenn das von Ihnen gesendete Ersatzteil für eine Überholung noch geeignet ist.